Stand: 2004-03
Thomas Mertin
Netzwerk- und Elektrotechnik
D-41334 Nettetal
Schaltkreisfamilien:

Die Ausgangsbelastbarkeit einer Stufe bezeichnet man mit FAN OUT. Das FAN OUT gibt die Anzahl der Gatter an, die am Ausgang eines Gatters angeschlossen werden kann.

SL = Störspannungsabstand Low; SH = Störspannungsabstand High
|
|
![]()
Als Gatterlaufzeit bezeichnet man die mittlere Laufzeit eines Impulses vom Eingang zum Ausgang eines Gatters.
|
|


|
B |
A |
Q |
|
0 |
0 |
1 |
|
1 |
0 |
0 |
|
0 |
1 |
0 |
|
1 |
1 |
0 |

![]()
Bestimmung der Größen mit Hilfe des Datenblattes für FCH 111.
a) Störspannungsabstand
![]()
b) Fan Out
![]()
c) Signallaufzeit
![]()
d) Obere Grenzfrequenz
![]()

Ausgang Q = 0, wenn Transistor leitend ist.
![]()
Ausgang Q = 1, wenn Transistor sperrt.

| Ersatzschaltbild Transistor | Ersatzschaltbild Multiemitter Transistor |
|
|
Inverser Betrieb von T1

a) Einer der beiden Eingänge liegt auf "0"

b) Beide Eingänge liegen auf "1"


Vorteile: höheres Fan Out, kleinere Schaltzeiten durch höhere Ströme
Beide Eingänge liegen auf "1"

Einer der beiden Eingänge auf "0"; T2 sperrt, T3 leitend
Bestimmung der Größen mit Hilfe des Datenblattes für FJH 101 / 7430 N
a) Störspannungsabstand
![]()
b) Fan Out
Fan Out![]()
c) Signallaufzeit
![]()
d) Obere Grenzfrequenz
![]()

T1 und T4 werden invers betrieben.
(Typ:
7404)
T1 wird invers betrieben
UCESAT = 0,1V
D1 = Eingangskappdiode (Begrenzung der negativen Eingangsspannung)
D2 = verhindert das leitend Werden von T3, wenn T4 leitet.
Uein = +5V (H)

Uein = 0V (L)




Aufbau eines Selbstsperrenden Isolierschicht FET (N-Typ)

Kennlinien
| N-Typ | P-Typ |
|
|
|
|
|
|
Ein N-Kanal Typ ist durchgeschaltet, wenn UGS mindestens 2V groß ist.
Wenn Gate und Drain verbunden werden beträgt rDS ungefähr 100kΩ
Vorteile von MOS Gatter: hoher Eingangswiderstand, einfach herstellbar, verschiedene Versorgungsspannungen.
Nachteile von MOS Gatter: hoher Ausgangswiderstand, hoher Strom bei "1".

Wenn der Eingang angesteuert wird, beträgt rDS ungefähr 3kΩ. Sonst beträgt rDS ungefähr 10MΩ.


C = Komplementäre MOS Schaltung


Bestimmung der Größen mit Hilfe des Datenblattes für MM 74 C 10
a) Störspannungsabstand
![]()
b) Fan Out
Fan Out ist abhängig von der Schaltfrequenz
| Ersatzschaltbild |
|
|
Es gilt:
![]()
mit: ![]()
mit: ![]()
=>
=> PV ∝ f (Verlustleistung steigt proportional zur Frequenz)
CGes = 57pF
![]()

Ansteuerung des Schalters


| nach oben | ||
| Seite zurück | Inhalt | Seite vor |
| Startseite |
Nachricht an: webmaster@mertech.de